Du willst Deine OLY LIFTING Skills aufs nächste Level „heben“? Dann bist Du bei uns richtig! In unserem NEURO-LIFTING-SEMINAR zeigen wir dir, wie Neuroathletik Training dein Gewichtheben verbessern kann. Durch gezielte Neuro-Assessments bekommst Du individuelles Feedback von uns, wo deine bisher noch unerkannten Schwächen liegen, um effektiv besser zu heben. Dazu stimmen wir die für dich wichtigsten Zubringer-Übungen gezielt auf Dein Neuro-Assessment ab.
Hast Du erst einmal den Zusammenhang zwischen Neuroathletik und deinem eigenen Gewichthebe-Training gefühlt, wirst du die Effizienz deines zukünftigen Lifting-Fortschritts lieben!
Die Inhalte
ATHLETE LEVEL 1
Gelenkkontrolle, Muskelrekrutierung und Koordination erhöhen
LERNZIELE
Grundlagen des neurozentrierten Trainings für Gewichtheben
Kraft als neuronales Ergebnis
Fliegende Gewichte als potentielle Bedrohung für das Gehirn
Die Kraft der Gelenke
Unilaterales und Bilaterales Krafttraining
Maximierung der muskulären Kontraktionsfähigkeit
Nerven-Mobilisation für stärkere und schnellere Muskeln
Gezielte Ansteuerung muskulärer Kontraktionen während komplexer Bewegungen
Kraft und die Fähigkeit der Fehlerkorrektur
Optimierung deiner Hebetechnik
Das Kleinhirn - Kommandozentrale deiner Koordination
Kraft und die Fähigkeiten Bewegung zu timen und zu rhythmisieren
Steigerung deiner sensorischen Wahrnehmung für mehr Hantelgefühl
Gewichthebespezifische Haltungs- und Gelenkkontrolle
ATHLETE LEVEL 2
Stabilität, Explosivität und Agilität steigen
LERNZIELE
Optimierung deiner Triple-Extension
Verbessere deine reflexive Stabilität für mehr Explosivität, schnellere Transitions, sichere Catches und gültige Lifts
Erfahre mehr über das Gleichgewichts-Organ und wie es Deine Streck-Muskulatur ansteuert und dadurch deine maximale Körperstreckung im 2. Zug sowie in der gesamten Bewegung verbessern kann
Lerne Deine individuellen Gleichgewichts-Defizite kennen und wie Du sie mit neuen Inhalten für Dein eigenes Training verbessern kannst
Effizienter Heben durch den gezielten Ausgleich muskulärer Dysbalancen
Harmonisierung von Beuger- und Streckertonus durch gezielte Aktivierung des Hirnstamms
Lerne Deine dominante Bewegungsstrategie kennen und maximiere Deinen “neural drive”
Ausgleich von Dysbalancen durch gezielte Adressierung bestimmter Hirnareale, die für die Koordination verantwortlich sind
Steigerung Deiner Überkopf-Kraft und -Stabilität
Steigerung deiner Schultermobilität und Oberkörperstabilität durch visuelles Training
Halsstabilität als entscheidenden Kriterium, um möglichst viel Last über Kopf zu stemmen
Erfahre wie Du deine Halsstabilität gewichthebe-spezifisch verbessern kannst
Optimierung deiner Atemtechnik für mehr Power-Output
Lerne, wie Du für die einzelnen Teilbewegungen unterschiedlich atmen solltest
Aktivierung entscheidender Atem-Muskulatur für optimale Core Stabilität
Für wen ist das Seminar gedacht?
- Aktive Gewichtheber(innen)
- Wettkampforientierte CrossFitter(innen)
- Leistungs- & Hochleistungssportler mit Vorerfahrung in den Olympic Lifts
- Functional Training Begeisterte mit ausreichendem Können
- Personal Trainer(innen) & Trainer(innen), die sich bereits mit diesem Thema theoretisch & praktisch beschäftigt haben
Für dieses Seminar solltest Du mindestens:
- Reißen & Stoßen als vollständige Bewegung durchführen können; unabhängig von der Last
- als Einsteiger über ausreichend Mobilität & Kraft für eine 20kg Reißkniebeuge (Overhead-Squat) als Frau und 25kg als Mann verfügen
!!! Solltest Du dir nicht sicher sein, ob dieses Gewichtheber-Seminar für Dich geeignet ist, sende bitte einfach eine kurze Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. HeadCoach Björn wird Dich dann persönlich kontaktieren, um alles nötige mit Dir abzuklären.
Alle Infos auf einen Blick:
Wann?
17. + 18. April 2021
Wo?
Black Box AthleticsMarktstr. 27, 50968 Köln
Preis:
Level 1 & 2: 579,- (save 59,-)
Level 1 (einzeln): 319,-
Level 2 (einzeln): 319,-
Die Referenten:
STRONGMOVE® HeadCoach Björn Schinke, DOSB-A-Lizenz-Trainer für den Olympischen Zweikampf
Tina Nguyen, Head Coach und Co-Owner Black Box Athletics